QUALITÄTSPLATTFORM
FÜR ÄRZTE

NOTFALLKOMPENDIUM DER SALZBURGER NOTÄRZTE

Das Kompendium für Ihre Notfälle.

Medikamenten-Ausrüstung und Therapievorschläge 
der Salzburger Notärzte 2025

Siegfried BRUGGER - Management und Organisation

BESTELLFORMULAR

N E U A U F L A G E

NOTFALLKOMPENDIUM DER
SALZBURGER NOTÄRZTE 2025

Seit nunmehr 30 Jahren ist das "Notfallkompendium der Salzburger Notärzte" das unverzichtbare Kompendium für Notfälle. Das Kompendium wird jedes Jahr nach den aktuellsten Guidelines neu überarbeitet und aufgelegt.​

ANS Salzburg
office@notfallmedizin.at
www.notfallmedizin.at
www.notfallmedizin.at/termine

Das praktische und handliche Kompendium enthält die wichtigsten Leitlinien, Anleitungen und Vorgehensweisen für den Notfall – klar und übersichtlich strukturiert. 

INHALTE
Vorschläge für die Notfallkoffer-Ausrüstung
Notfallmedikamente
Infusionslösungen
Therapieschemata
Notfälle bei Kindern
Vergiftungen
Antidote
Kemler-Zahlen
Rechtliche Aspekte für Medizinern - NEU​

Wir senden Ihnen gerne das NOTFALLKOMPENDIUM 2025 gegen einen 
Druckkostenbeitrag von Euro 17,00
plus Euro 5,00 Versandkosten
 zu.

WERFEN SIE EINEN BLICK INS NEUE NOTFALLKOMPENDIUM 2025
LESEPROBE

RECHTSSICHERHEIT FÜR NOTÄRZTE

RECHTSSICHERHEIT FÜR ÄRZTE

 
 

Ing. Mag. jur. Dr. med. Alexander FRANZ, MBA kann Ihnen als erfahrener Sachverständiger vor Gericht, Jurist und Arzt bei allen medizinrechtlichen Problemstellungen beratend zur Seite stehen.

 
 

Wichtig ist eine frühzeitige Zusammenarbeit, da seine Erfahrung als Sachverständiger vor Gericht zeigt, dass oft am Beginn des Verfahrens (Ermittlungsverfahren im Strafrecht, 1. Tagsatzung im Zivilverfahren) entscheidende prozesstaktische Fehler (Beispielsweise die Auswahl des richtigen Sachverständigen) begangen werden.

Er hat vor 30 Jahren als Rettungssanitäter in der Notfallmedizin begonnen und arbeitete als Notfallsanitäter, Leitstellendisponent und als Vortragender. Seit 15 Jahren ist er in seinem Traumberuf als Notarzt tätig.

Da es "Notfallmedizin" in der Facharztausbildung nicht gibt, hat sich Dr. FRANZ entschieden berufsbegleitend Rechtswissenschaften in Linz zu studieren. Er ist auch als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Notfall- und Komplementärmedizin tätig.

Aus seinen umfangreichen Erfahrungen heraus gibt es hauptsächlich zwei Themenbereiche, die zu rechtlichen Problemen führen können:

  • Falsche Kommunikation mit Patienten und/oder Angehörigen sowie

  • falsche Reaktionen am Beginn einer Rechtsverfolgung (z. B. Mitarbeit verweigern, Dokumentation verändern)

Um diese Fehler zu vermeiden, schafft Dr. FRANZ in seinen Vorträgen bei Kolleginnen und Kollegen ein Bewusstsein für diese Themen und erklärt ihnen "Do's and Don'ts!" bei einem rechtlichen Notfall. 

KONTAKT

 

Kontaktieren Sie uns.

Siegfried BRUGGER 

Mail sbb(a)aon.at
Mobil  0043 (0) 664 401 33 71

Schreiben Sie uns. Wir melden uns in Kürze.